Puck ma's - Münchens Eishockey-Stammtisch

Puck ma's - Münchens Eishockey-Stammtisch

#114 Chaoten raus und Goalkeeping à la Vena

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Diese Stammtisch-Episode ist ein Wechselbad der Gefühle. Sportlich sind wir sehr zufrieden und freuen uns schon auf das anstehende CHL-Achtelfinale sowie die ersten feststehende Münchner Neuverpflichtung. Willkommen, Nico Krämmer!

Neben dem Eis aber sind wir noch immer fassungslos und wütend über die Szenen, die sich nach dem Derby gegen Straubing am Oberwiesenfeld abgespielt haben. Wir sagen ganz deutlich: Verpasst allen Krawall-Machern Stadionverbot. Allen. Ohne Wenn und Aber. Ihr habt im Eishockey nichts verloren.

Außerdem blicken wir auf den laut Medienberichten neuen starken Mann bei Red Bull, der die Nachfolge von Dietrich Mateschitz antritt : Oliver Mintzlaff. Was bedeutet das für den EHC? Wir bleiben jedenfalls entspannt.

Viel Spaß beim Hören!

#113 Achtung, Powerplay!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Podcast-Aufnahme an Halloween - klar, dass es in der dieser Folge nur so von gruseligen Storys wimmelt. Der EHC Red Bull München kassiert rekordverdächtige Überzahl-Gegentore am Fließband, es gibt (für Egl) gruselige Gerüchte aus Wolfsburg und die Rollbratensemmeln werden knapp. Aber Gott sei Dank gibt es auch cool News, wie beispielsweise das EHC-Comeback an der Tabellenspitze und nachhaltige News vom SAP Garden.

#112 Menschliche Abgründe und getarnte Tigers

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Diese Folge 112 ist so voll, das man vor lauter Emotionen den Notruf wählen könnte - haben wir aber nicht. Wir sprechen über den Tod von Red-Bull-Chef Dietrich Mateschitz und was dieser für den Eishockey-Standort München bedeutet, sich auftuende menschliche Abgründe in den sozialen Netzwerken und neben dem Eis, das Phänomen "gute Aktionen mit dem Arsch wieder einreißen" im Rahmen des Heimspiels gegen Schwenningen sowie die Rückkehr und Erweiterung der kulinarischen Highlight-Liste am Oberwiesenfeld. Wir versprechen gaaanz viel Würze in dieser Folge und wünschen viel Spaß beim Hören!

#111 Von Zuschauer-Wellen und CHL-Playoff-Träumen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Sportlich war das Wochenende für den EHC Red Bull München punktemäßig so lala und zum Gruppensieg in der Champions Hockey League hat es auch nicht gereicht. Unsere Laune ist aber dennoch ziemlich gut, denn unsere Erhebung der aktuellen DEL-Zuschauerzahlen hat bundesweit mächtig für Aufmerksamkeit gesorgt. Da müssen wir nochmal drüber reden und haben auch bei der Liga nachgefragt - und Antworten erhalten. Über die Auslosung und den möglichen weiteren Playoff-Weg des EHC in der CHL müssen wir natürlich auch sprechen. Und als Schmankerl verlosen wir zusammen mit MagentaSport noch 1x2 VIP-Tickets für das Spiel München vs. Straubing am 04.11.2022 - alle Infos dazu in dieser Folge 111.

#110 Wer macht den Garden voll?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Entscheidung um den CHL-Gruppensieg vertagt, ein Sechs-Punkte-Wochenende in der DEL eingefahren - soweit zum aktuellen Sportlichen beim EHC Red Bull München. Doch in Folge 110 wollen wir vor allem auf die Tribünen und in die nahende Zukunft namens SAP Garden blicken. Zusammen mit dem Basketball-Journalisten Robert Heusel besprechen wir den Zuschauer-Schwund beim Eishockeyclub und den Basketballern des FC Bayern, erörtern mögliche Gründe dafür, beleuchten Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen EHC und FCB und versuchen Ansatzpunkte zu finden, damit die Zuschauerzahlen sich wieder erholen und sich mit der Eröffnung des SAP Garden nachhaltig auf höherem Level festigen können.

#109 Jacksons Krening und Straubinger Correctness

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mit einem Zähler in Frankfurt und dem Sieg über Ingolstadt hamstert der EHC Red Bull München konstant Punkte - ganz im Gegensatz zu anderen Topteams der Liga. Wir blicken zurück auf unser erstes Gastspiel und die Erlebnisse in Hessen, erklären Sebis Gemeinsamkeiten mit Hamstern, beleuchten die Premium-Auswahl der Akademie und die daraus resultierenden Möglichkeiten für das Gruppen-Finale in der CHL und offenbaren Euch, warum wir mit Blick nach Straubing gerade äußerste Korrektheit walten lassen (müssen). Mit Blick auf die Fan-Sonderfahrt nach Frankfurt merkt ihr Euch bitte "Treffpunkt Pfosten" und wir hätten zur Anfahrt noch einen Sonderwunsch, bzw. eine Idee, bzw. ein Angebot.

#108 Krening und Frankfurt haben Bokk

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was haben München und Frankfurt gemeinsam? Richtig, sie sind beide Eishockey-Standorte mit Podcasts, die es flüssig-gesellig mögen. Und nachdem die Hessen nun auch endlich wieder in der DEL dabei sind (willkommen zurück!) und es am Freitag erstmals seit mehr als 20 Jahren wieder das Duell Frankfurt gegen München gibt, haben wir die Kollegen vom Bembelhockey-Podcast zur Stippvisite mit gleichzeitigem Info-Austausch eingeladen. In der EHC-only-Runde haben wir zudem über die Luxus-Reihen-Probleme in München, aufstrebende Youngster, wiederkehrende Routiniers und die auffällige Altersstruktur der Nordkurve gesprochen. Viel Spaß!

#107 Tausendmal Don

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

"Wenn Träume wie Lichter schweben, wenn wir diesen Traum erleben. Wir beide, tausendmal ich, Tausendmal du" - so lauten Songzeilen der Münchner Freiheit, die wir heute umdichten in "Tausendmal Don"! Über Träume in dieser Saison sprechen wir zwar noch nicht, sehr wohl aber über den DEL-Start des EHC mit der Pleite in Köln und dem Sieg über Mannheim zum 1000. DEL-Spiel von Don Jackson. Auch den Schwelbrand zwischen Fans und Team sowie den Doping-Verdacht gegen Yannic Seidenberg wollen und müssen wir diskutieren.

#106 Ein jeder gönnt es Eder

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Königsklasse am Oberwiesenfeld - und wir natürlich mitten drin. Rund um das CHL-Heimspiel gegen Bratislava entstand diese Folge, in der wir über ein internationales Fanfest, unsinnige Becher-Würfe, ärgerliches Kiosk-Chaos, geplatzte Eder-Knoten und schmerzlich vermisste Automaten philosophieren. Am Ende müssen wir aber noch einmal etwas ernster werden - es geht um das Verhalten des Teams nach dem Spiel gegenüber der Fans. Über allem aber schwebt natürlich die Freude, dass der Eishockeyclub vorzeitig im Achtelfinale der Champions Hockey League steht.

#105 Verpatzte Generalproben, gelungene Premieren

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Drei Testspiele, drei Pleiten - na und? Geht es um die ersten Würste der Saison, ist der EHC Red Bull München da! Zwei Spiele in der Champions Hockey League, zwei 4:1-Siege - so gefällt uns das! Der Egl war in Bratislava und hat uns mit Eindrücken versorgt, die Flo und Gilbert diskutieren. Weniger Schatten und mehr Licht als die Vorbereitung erahnen ließ könnte man da konstatieren. Euch erwartet diesmal also ein Mix aus Live-Impressionen und Stammtisch-Geplauder - viel Spaß mit Folge 105!

Über diesen Podcast

Was kommt heraus, wenn man eine Gruppe Eishockey-begeisterte und redefreudige Münchner zusammenwürfelt? Richtig, ein Stammtisch voller Leidenschaft und Diskussionen um die Eishackler des EHC Red Bull München. Wir wollen hier über den EHC und das deutsche Eishockey berichten, sprechen, diskutieren, analysieren, hinterfragen, informieren und vor allem unterhalten.

von und mit Florian Weiß, Sebastian Strasser, Michael Eglmeier, Gilbert Kalb

Abonnieren

Follow us